Anwendungsempfehlungen
TerraPellet® Bio-Dünger kann bei Frühjahrs- und Herbstdüngung sowie bei Neupflanzungen (Zugabe in das Pflanzloch) angewendete werden. TerraPellet® eignet sich dabei für nahezu alle Zier- und Nutzpflanzen; z.B. Gemüse, Kräuter, Stauden, Gehölze, Obst- und Beerenobst, Weinreben, Ackerfrüchte und Rasen. Für eine rasche Nährstofffreisetzung vor/nach der Anwendung gut angießen und durchfeuchten. In der folgenden Tabelle sind die jährlichen Anwendungsmengen und -Häufigkeit für unterschiedliche Kulturen und Anwendungsfälle zusammengestellt.
| Landschaftsgartenbau: | Stickstoffgabe kg N/ha | Aufwandmenge je Gabe g/m² | Anzahl der Gaben | 
|---|---|---|---|
| schwachwachsende Gehölze | 25-30 | 20-30 | 2-3 | 
| starkwachsende Gehölze | 40-60 | 20-40 | 2-3 | 
| Rosen | 60-75 | 40-70 | 3-4 | 
| Staudenpflanzungen | 50-25 | 50-70 | 3-5 | 
| Pflanzungen mit Einjahresblumen | 40-50 | 20-370 | 3-5 | 
| Rasen: | Aufwandmenge je Gabe kg/100 m² | Anzahl der Gaben | |
|---|---|---|---|
| Sportrasenflächen | 4-6 | 2-5 | |
| öffentliche Grünflächen | 3-5 | 2-4 | |
| Golfrasen | 4-6 | 2-4 | 
| Erwerbsgartenbau: | Stickstoffgabe kg N/ha | Aufwandmenge je Gabe g/100 m² | Anzahl der Gaben | 
|---|---|---|---|
| Baumschulkulturen | |||
| - geringer Nährstoffbedarf | 40-40 | 3,5-6 | Je nach Bedarf oder spez. Empfehlung | 
| - mittlerer Nährstoffbedarf | 70-100 | 5,5-8,5 | Je nach Bedarf oder spez. Empfehlung | 
| - hoher Nährstoffbedarf | 100-130 | 9-12 | Je nach Bedarf oder spez. Empfehlung | 
| Kern- und Steinobst | 40-100 | 5-9 | Je nach Bedarf oder spez. Empfehlung | 
| Strauchbeerenobst | 70-140 | 6-12 | Je nach Bedarf oder spez. Empfehlung | 
| Spargel | 90-160 | 8-15 | Je nach Bedarf oder spez. Empfehlung | 
| Reben | 40-60 | 4-6 | Je nach Bedarf oder spez. Empfehlung |